Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2019

 

1. Klasse:

Die erste Klasse freute sich besonders über den Ausflug in den Haunsheimer Kindergarten, wo die Leiterin Frau Michaela Benz schon auf sie wartete. Sie begeisterte ihre Zuhörer und Zuhörerinnen mit den spannenden und lustigen Geschichten aus dem Lesepiraten- Buch Drachengeschichten des Autors THILO. In der ersten Erzählung herrscht Aufregung in der Drachenwelt: Ein großer Feuerspuck- Wettbewerb soll zeigen, wer der Beste ist. Mutig treten die gefährlichen Drachen gegeneinander an. Ein spannender Kampf um den Sieg entbrennt. Auch die beiden Drachen Gonzo und Schnauf messen ihre Stärke. Doch dann passiert etwas, womit keiner gerechnet hat: Sieger wird der kleine Drache Flämmchen mit der schwächsten Flamme! Im Kapitel Unordnung muss sein! legen die Drachenmamis größten Wert auf wildes Durcheinander im Kinderzimmer, was bei den Zuhörern für begeisterte Zustimmung sorgte. In der Geschichte Der verwirrte Drache merkt das Mädchen Frieda, dass ein lebendiger Drache als Haustier doch keine so gute Idee ist.

 

 

2. Klasse:

Die zweite Klasse besuchte als Vorleserin Frau Ingrid Wunderle, die bei uns im Schulhaus täglich für Sauberkeit und Ordnung sorgt. Sie las die Geschichte: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt von Hannes Hüttner.

Löschmeister Wasserhose und seine Feuerwehrleute freuen sich auf ihre wohlverdiente Kaffeepause. Sie haben heute Wasser aus einem Keller gepumpt, in einem Kuhstall Feuer gelöscht und eben einem gestürzten Pferd auf die Beine geholfen. Aber aus der Pause wird nichts: Bei Oma Eierschecke muss ein Brand gelöscht werden, der kleine Emil Zahnlücke ist ins Eis eingebrochen und muss gerettet werden und ausgerechnet im Tierpark ist eine große Linde umgestürzt und versperrt das Futterhaus für die Tiere. Alle brauchen die Hilfe der Feuerwehr! Endlich gönnt die Mannschaft sich ihren, inzwischen kalten Kaffee… Und da … Da ist die Geschichte zu Ende. Denn sonst bimmelt wieder das Telefon!

 

 

3. Klasse:

Aus dem Buch „Das Zornickel“ von Manfred Mai las Bürgermeister Christoph Mettel der Klasse 3 vor. In dem Buch geht es um Alexander, der immer wieder Ärger hat mit seiner Mama, seiner Schwester, größeren Mitschülern und dem Lehrer Herr Blech. Als er einmal vor Wut fast kocht, zeichnet er ein wildes Wesen mit Augenklappe und spitzer Nase- das Zornickel. Dass dieses Zornickel kurzerhand zum Leben erwacht, das hätte Alexander nicht gedacht. Und auch nicht, dass es seinen Alltag ganz schön durcheinanderbringen würde.

Den Kindern der 3. Klasse gefiel die lustige Geschichte und der lebendige Vortrag von Herrn Mettel sehr gut und so hörten sie fast eine dreiviertel Stunde lang aufmerksam zu.

 

 

4. Klasse:

Jochen Schneider vom Bauhof Haunsheim las der vierten Klasse aus dem Buch „Flunkerwald“ von Stefanie Taschinski vor. Das Luchsmädchen Lumi kennt jeden Baum und jedes Tier rund um ihren Bau im Flunkerwald. Der Waschbärenjunge Rus kommt ganz neu in den Wald und sucht mit seiner Familie eine Heimat. Als Lumi in eine Felsspalte fällt, hilft Rus ihr aus der Patsche. Aber die anderen Flunkerwaldtiere mögen keine Neulinge. Und sie beschließen: Die Waschbären sollen verschwinden! Lumi und Rus müssen schnell einen Weg finden, damit die Waschbären bleiben dürfen. Und dieser Weg führt sie in die gefährlichsten Regionen des Waldes, zu der weisen Fledermaus Maushardt und dem geheimen Wandelbaum …